EVVA Airkey Knauf Batterien wechseln
Knauf demontieren
-
Mit Chip oder Handy "sperren" (einkuppeln)
-
EVVA-Öffnungswerkzeug aufsetzen, sodass die drei Pins am Knauf hineingedrückt werden
-
Knauf gegen den Uhrzeigersinn abschrauben
Wartung
- Tuch mit dünnflüssigem Öl tränken und Gewinde (innen und aussen) und Kontakt-Pins säubern
- Einen winzigen Tropfen Öl auf das Gewinde aufbringen
Batterien wechseln
- Mit einem Philips 2 Kreuzschlitzschraubenzieher die drei Schrauben am Knauf aufschrauben
- Platte vorsichtig abheben
- Batteriehalterplatte durch schieben vorsichtig öffnen
- Alte Batterien entfernen und ordnungsgemäß entsorgen
- Neue Batterien (CR2) mit dem Pin/Plus-Pol nach unten einsetzen. Die Flache Seite zeigt dann sichtbar nach oben
- Dann Batteriehalterplatte wieder vorsichtig einsetzen (Schieben und einrasten)
- Nun auf der Platte die Ausfräsung suchen und passend zur Batteriehalterplatte aufsetzen
- Nun die drei Schrauben wieder festschrauben, nicht zu fest! Dabei den Zustand der Dichtungen prüfen.
Knauf montieren
- Das Gewinde am Zylinder sollte durch Drehen das Schloss sperren (=eingekuppelt)
TODO: was wenn nicht eingekuppelt??? - EVVA-Öffnungswerkzeug Werkzeug auf den Knauf aufsetzen, sodass die drei Pins am Knauf hineingedrückt werden.
- Knauf ca 5-6 Mal im Uhrzeigersinn aufschrauben bis es einen leichten Wiederstand/Klick gibt. Vorsichtig weiterdrehen bis das EVVA Logo auf 6-9 Uhr steht.
- EVVA-Öffnungswerkzeug entfernen
- Knauf etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, die drei Pins sollten nun einrasten
Test
- Mit Chip oder Handy "sperren", LED sollte grün blinken und das Schloss erfolgreich sperren