ull.at E-Mail - Einstellungen und Anleitung zur Einrichtung - Webmail
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Mailserver Einstellungen
- Webmail (Horde)
- Abwesensheitnotiz
- Spamfilter
- Thunderbird
- iPad
- Outlook 2007 / 2010
- Apple Mail
- Active Sync
Allgemeine Mailserver Einstellungen:
Posteingangs-Server (IMAP-Konto)
- Server: mail.ull.at
- Einstellungen: SSL(/TLS), Port 993
- Authentifizierung: plain / normal
- Benutzername = E-Mailadresse z.B. office@ullright.net oder musterfrau@ull.at
Postausgangs-Server (SMTP) - erfordert Authentifizierung!
- Server: mail.ull.at
- Einstellungen: (START-)TLS, Port 587
- Authentifizierung: plain / normal
- Benutzername = E-Mailadresse z.B. office@ullright.net oder musterfrau@ull.at
Webmail (Horde)
Einstieg: https://mail.ull.at
E-Mail Passwort ändern:
- Im Menü oben auf das Einstellungs-Symbol "Zahnrad"
klicken.
- Dann "Passwort" wählen und neues Passwort eingeben.
E-Mail Passwort vergessen und neu vergeben
- Voraussetzung: eine sekundäre Emailadresse wurde im System hinterlegt
- https://mail.ull.at/postfixadmin/users/login.php
- Dort auf "I forgot my password"
- Dann Emailadresse eingeben
- Sie erhalten einen Link per Email an ihre sekundäre Adresse
- Damit können Sie Ihr Passwort neu vergeben
Abwesensheitnotiz
- Im Menü oben auf Webmail -> Filter
- "Abwesenheit" anklicken
- Daten eingeben
- Achtung wenn Email-Aliase verwendet werden: diese müssten unter "Erweitert" angegeben werden!
Spamfilter
- Im Menü oben auf Webmail -> Filter -> Spamfilter
- Empfohlener Spam-Level: 3
- Spamlevel 2 bringt noch weniger SPAM, aber eine höhere Chance für Falscherkennung
- -> Speichern
Kalender
Der neue Horde Kalender unterstützt keine Kategorie-Farben mehr. Workaround: für jede Kategorie die man farblich getrennt anzeigen möchte einen eigenen Kalender anlegen. Pro Kalender lässt sich dann eine Farbe einstellen.
Achtung: Prüfen Sie bei jedem Kalender die Freigaben!
Smartphone Kalender Abgleich
Der neue Horde-Kalender lässt sich nun einfach mit Smartphones synchronisieren.
Android:
- Horde Caldav Link auslesen:
- Horde Webmail -> Kalender
- Links in der Liste beim gewünschten Kalender auf das Stift-Symbol klicken -> Abonnement
- Es handelt sich um die "CalDAV-Konto-Adresse"
- Tip: Adresse in ein E-Mail kopieren und an sich selbst schicken, am Smartphone dann in die Zwischenablage kopieren
- Am Smartphone:
- "calDav" installieren:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.dmfs.caldav.lib - "calDAV-Sync" aufrufen
- Konto hinzufügen -> "CalDav"
- Horde Caldav Link (siehe oben) einfügen
- Benutzername = E-Mailadresse
- Passwort = E-Mailpasswort
- -> Weiter
- Gewünschte Kalender auswählen
- -> Fertigstellen
- Konten & Synchronisation
- Automatisch Synchronisieren anhaken
- Bei CalDav synchronisieren aktivieren
- Brauchbares Kalenderprogramm mit Farbanzeige: Business Calendar
Thunderbird
- Windows: Menü -> Einstellungen -> Konteneinstellungen -> Kontenaktionen -> Neues E-Mail Konto erstellen
- Linux: Bearbeiten -> Konteneinstellungen -> Kontenaktionen -> Neues E-Mail Konto erstellen
Für @ull.at Adressen gibt es eine Autokonfiguration:
- Name, E-Mailadresse und Passwort eingeben -> Weiter
- Einstellungen werden automatisch erkannt -> akzeptieren
Für andere Domänen:
- Name, E-Mailadresse und Passwort eingeben -> Weiter
-
Posteingang-Server:
- Typ: IMAP
- Servername-Adresse: mail.ull.at
- Port: 993
- SSL/TLS
- Authentifizierung: Passwort, normal
- Postausgang-Server
- Servername-Adresse: mail.ull.at
- Port 587
- STARTTLS
- Authentifizierung: Passwort, normal
- Benutzername = E-Mailadresse z.B. office@ullright.net oder musterfrau@ull.at
- -> Fertig
iPad
- Einstellungen -> Mail, Kontakte, Kalender -> Account hinzufügen
- Andere -> Mail-Account hinzufügen
- Name, E-Mail und Kennwort eingeben -> Weiter
- IMAP
- Server für eintreffende E-Mails
-
- Hostname: mail.ull.at
- Benutzername = E-Mailadresse z.B. office@ullright.net oder musterfrau@ull.at
- Server für ausgehende E-Mails
- Hostname: mail.ull.at
- Benutzername = E-Mailadresse z.B. office@ullright.net oder musterfrau@ull.at
- Sichern
Outlook 2007 / 2010
- Extras -> Konteneinstellungen -> Neu -> Microsoft Exchange, POP3, IMAP, .... -> Weiter
Für @ull.at Adressen gibt es eine Autokonfiguration:
- Name, E-Mail-Adresse und Kennwort eingeben -> Weiter
- Einstellungen werden automatisch erkannt -> akzeptieren
Für andere Domänen:
- Anhaken: Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell konfigurieren
- -> Weiter
- Internet-E-Mail -> Weiter
- Name und E-Mail-Adresse eingeben
- Serverinformationen:
-
- Kontotyp: IMAP
- Posteingangsserver: mail.ull.at
- Postausgangsserver: mail.ull.at
- Anmeldeinformationen:
- Benutzername = E-Mail-Adresse
- Weitere Einstellungen
- Postausgangsserver
- Anhaken: Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung
- Gleiche Einstellung wie für Posteingangsserver verwenden
- Erweitert
- Serveranschlussnummern
- IMAP: 993
- Verschlüsselter Verbindungstyp: SSL
- SMTP: 587
- Verschlüsselter Verbindungstyp: TLS
- Serveranschlussnummern
- Postausgangsserver
- Kontoeinstellungen testen
- -> Weiter
Apple Mail
Beigesteuert von Mike. M - danke.
- Mail -> Add Account…
- Add Other Mail Account
- Put in you mail address and password
- Mail says: 'Account must be manually configured’
- Incoming Mail Server Info:
- Account Type: IMAP
- Mail Server: mail.ull.at
- User Name = Mailaddress: office@ullright.net oder musterfrau@ull.at
- Outgoing Mail Server Info:
- SMTP Server: mail.ull.at
- Use the same user name and password as for incoming
- Done
Active-Sync Support (Exchange Konto in Android)
Stellt eine Alternative zu CalDav dar, ist etwas einfacher einzurichten und ermöglicht es Kontakte, Kalender und Emails auf ein Smartphone mit Active Sync Support (Exchange Konto) zu synchronisieren.
Größter Nachteil dieser Lösung gegenüber CalDav: es wird hierbei nur der "default" Kalender Synchronisiert, mehrere Kalender werden derzeit nicht unterstützt.
Für Android:
- Einstellungen -> Konten -> +Konto hinzufügen -> Microsoft Exchange
- E-Mail-Adresse: mustermann@ull.at
- Passwort: passwort
- Servereinstellungen:
- Nutzername: mustermann@ull.at
- Passwort: passwort
- Server: mail.ull.at
- Port: 443
- Sicherheitstyp SSL/TLS
- --> Fertig
- Synchronisierungseinstellungen
- Einstellungen nach belieben
Um dann den Kalender richtig anzuzeigen kann man dieses unter:
- Kalender -> ... -> Anzuzeigende Kalender -> mustermann@ull.at
- einstellen, idealerweise eine unterschiedliche Farbe auswählen